· 

EU-MODEX Tenerife 2025: Katastrophenschutzübung in Garachico

Test für den Ernstfall – erste groß angelegte Vulkan KOTASTROPHENSCHUTZÜbung Spaniens

Vom 22. bis 27. September 2025 ist Teneriffa Gastgeber der europäischen Katastrophenschutzübung EU-MODEX Tenerife 2025. Höhepunkt ist der 26. September, wenn in Garachico erstmals in Spanien eine groß angelegte Übung eines Vulkanausbruchs durchgeführt wird (spanisch: „simulacro“).

Mehr als 1.000 Einsatzkräfte aus Spanien und weiteren EU-Staaten nehmen teil: Guardia Civil, Policía Nacional, UME, Feuerwehr, Rotes Kreuz sowie IGN, Involcan und IGME-CSIC. Die Leitung liegt beim Cabildo de Tenerife in Zusammenarbeit mit der Regierung der Kanaren, der spanischen Zentralregierung, den 31 Gemeinden der Insel und europäischen Partnern.

Wichtig: Diese Übung ist lange im Voraus geplant und steht nicht im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen. Ziel ist es, Abläufe zu testen, Lehren aus La Palma 2021 einzubinden und die Bevölkerung besser vorzubereiten.

Ablauf:

  • 24./25. 9.: Fachworkshops und Plenen (ULL) mit dem wissenschaftlichen Komitee zu Kommunikation, Evakuierung sowie Betreuung/Alberge.

  • 26. 9. (08:00–14:00 Uhr): Feldübung in Garachico mit fünf Szenarien und rund 13 Teilübungen: Evakuierung von Teilen des historischen Zentrums (~200 Personen), Puesto de Mando Avanzado am alten Hafen, Betreuung von Personen mit eingeschränkter Mobilität, Notunterkunft des Roten Kreuzes, Gas-/NRBQ-Lagen, Such- und Rettung, Schutz von Kulturgütern, Koordination zwischen SECOPAL-Gemeinden, Cabildo (SECOE), Gobierno (SECOPIN) und Staat.

  • ES-ALERT-Test: Am 26. 9. um 09:00 Uhr erhalten alle Mobiltelefone auf Teneriffa eine klar als ÜBUNG (SIMULACRO) gekennzeichnete Warnmeldung.

Historischer & fachlicher Kontext:
Garachico wurde bewusst gewählt – aus historischen Gründen (Eruption 1706) und aufgrund aktueller Gefährdungsmodelle. Das wissenschaftliche Komitee simuliert realistische Daten (Seismik, Deformation, Gefahrenkarten); Entscheidungen zum Ampelsystem trifft der PEVOLCA. Begleitend laufen Ausstellungen, Filmzyklen („Volcanes de película“), „Cafés Volcánicos“, Schulprogramme und Geotouren.

Bedeutung für Teneriffa:
Die EU-MODEX-Übung macht Teneriffa zum Referenzlabor für Krisenmanagement bei Vulkanrisiken: Prävention, Kooperation und informierte Bürger erhöhen die Sicherheit der Insel – nicht nur bei Vulkangefahren, sondern auch bei anderen Risiken.